Inhalt

Unterricht
- Herbst 2006
- Frühjahr 2007

Nützliches für Lerner

Sammelplatz

 

Startseite

Bezeichnende Namen samt Erläuterungen

Suomi

Kennst du Namen als Berufsbezeichungen oder Charakterisierung eines Individuums auf Finnisch?
Solche sind zum Beispiel

Avulias-Aatu: guter Samariter
Baari-Mikko:
Barkeeper
Epäilevä Tuomas:
Skeptiker
Helppo-Heikki:
Marktverkäufer
Jörö-Jukka: Struwwelpeter
Kuuma-Kalle:
Hitzkopf
Laiska-Jaakko:
Faulpelz
Lappu-Liisa:
Politesse
"Johan alkoi Lyyti kirjoittaa":
   "Endlich funktioniert's!"
Maalais-Jussi:
Landei
Maali-Seppo:
torgefährlicher Stürmer
Maija Meikäläinen: Lischen Müller
Matti Meikäläinen: Otto Normalverbraucher
Matti Myöhänen:
jemand, der zu spät kommt,
    auftaucht
Nukku-Matti:
Sandmännchen
Onnen-Pekka:
Glückspilz
Ovi-Mikko:
Türsteher
Parkki-Pirkko:
Politesse
Pölhö-Kustaa:
Volltrottel, Dummkopf
Romu-Kalle:
Schrotthändler
Romu-Roope:
Schrotthändler
Rymy-Eetu:
jemand, der ausgiebig feiert oder großzügig handelt. Urspr. Comic-Figur
Yleismies Jantunen:
Mädchen für alles

Andere Wendungen sind etwa
Hetkinen, sanoi Putkinen (ja pieraisi puhelimeen): Moment mal
Kusti polkee, posti kulkee: die Post wird gerade ausgetragen

Gegenstände und Zustände sind
Kylmä-Kalle: Kühlelement für eine Kühltasche
Matti kukkarossa:
pleite sein
Mehu-Maija:
Dampfentsafter
Mikro-Mikko:
alter Computer [Eigenname]
Musta-Maija:
Wanne, Polizeikleinbus
Rikka-Mari:
Tischstaubsauger
Tasku-Matti:
Flachmann

Zusätzlich kennt man
ahkeraliisa: fleißiges Lieschen
anopinkieli:
Bogenhanf (auch, wie in Finnisch, Schwiegermutterzunge genannt)
pissapoika:
Windschutzscheiben-
waschanlage
pyykkipoika:
Wäscheklammer
sinipiika:
Mopp

Zurück

Deutsch

In der deutschen Sprache kennt man zum Beispiel

Bummelfritze, Bummelliese trödelt (vitkastelee)
Dummer August
ist ein dummer Mensch
Hans Dampf in allen Gassen
will alles auf einmal machen und überall dabei sein (jokapaikan höylä)
Hans im Glück
ist ein Glückspilz (onnenpekka)
Hans Wurst
ist ein Jedermann (Matti Meikäläinen)
Hans-Guck-in-die-Luft (S)
passt (beim Gehen) nicht auf
Heulliese, Heulsuse
heult leicht (itkupilli)
Hinz und Kunz
ist ein Jedermann (Matti Meikäläinen), z.B. ein Hinz und Kunz -Programm kann jeder anwenden
Klettermax:
gewandter Kletterer (taitava kiipeilijä)
Langer Lulatsch:
großer Mensch
Lischen Müller:
"weiblicher Jedermann" (Maija Meikäläinen)
Meckerfritz, Meckerfritze, Meckerheini:
ein Meckerer (ainainen valittaja)
Möbelfritz (1):
Möbelhändler
Otto Normalverbraucher:
ein Jedermann (Matti Meikäläinen)
Pech-Marie
hat Pech (epäonni)
Schlaumeier:
Schlauberger, Besserwisser
Spargel-Tarzan:
langer, dünner Mensch ("Parsa-Tarzan", hongankolistaja)
Struwwelpeter (S):
Kind mit strubbeligem Haar (Jörö-Jukka, takkutukka)
Suppenkasper, urspr. Suppen-Kaspar in (S):
ein dünnes Kind, das wenig isst (vähän syövä hoikka lapsi)
Vereinsmeier
ist in (übertrieben) vielen Vereinen engagiert (yhteisten asioiden hoitaja-, yhdistysmaanikko)
Zappelphilipp (S)
ist ein zappeliges Kind (hosuja, touhuaja)

S = aus Struwwelpeter (Jörö-Jukka) von Heinrich Hoffman

1 = -Fritz oder -Fritze, ein produktiver Name, der für viele kaufmännische Tätigkeiten gebräuchlich ist, z.B. Fahrrad-Fritz für Fahrradhändler, Reifen-Fritz für Reifenhändler usw.

Sonstige Begriffe sind u.a.
Flotte Lotte, Fleißiges Lieschen: Passiersieb (sosemylly)
Hackepeter:
gehacktes Fleisch (jauheliha)
Hau den Lukas:
Ein Spiel auf dem Jahrmarkt, bei dem man mittels eines Hammers ein Gewicht möglichst hoch auf eine vertikale Säule zu schlagen versucht (tivolilaite, jossa lyödään lekalla painoa pylvästä pitkin ylös).
Schmalhans Küchenmeister, "Da war mal wieder Schmalhans Küchenmeister":
jemand hat kein Essen, bei jemandem geht es äußerst knapp zu (olla tiukoilla, erityisesti ruoan suhteen)
Tante-Emma-Laden: kleiner, altmodischer Laden, in dem man alles bekommt (kulmakauppa)