Dr. Hartmut Lenk, Germanistisches Institut der Universität
Helsinki
Typen von Zeitungen
Zeitungen können unterschieden werden:
-
nach der Erscheinungshäufigkeit:
-
Tageszeitungen
-
Wochenzeitungen
(mit vielen Übergängen: Es gibt Zeitungen, die zwei-, drei-,
vier-, fünfmal pro Woche erscheinen)
-
nach der Vertriebsweise:
-
Abonnementzeitungen
-
Straßenverkaufszeitungen
-
Gratis-/Anzeigenblätter
-
nach dem Erscheinungsgebiet:
-
überregionale Zeitungen
-
regionale Zeitungen
-
lokale Zeitungen
Außerdem findet man gelegentlich Bezeichnungen, die Typisierungen
nach folgenden Kriterien darstellen:
nach dem journalistischen Anspruch:
-
seriöse Presse oder Qualitätszeitungen
-
Skandalblätter bzw. Boulevardzeitungen
nach den Eigentumsverhältnissen:
-
kommerzielle vs.
-
parteipolitische oder firmeneigene bzw. -interne Presse
nach der politischen und/oder weltanschaulichen Ausrichtung:
Linkspresse
Rechts- oder konservative Presse
liberale Zeitungen